Die Rhinoplastik, oft auch als Nasenkorrektur bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, der auf die Umformung oder Rekonstruktion der Nase abzielt. Er kann aus kosmetischen Gründen, aus funktionellen Gründen (z. B. zur Verbesserung der Atmung) oder aus beiden Gründen durchgeführt werden. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über den Vorgang:

Präoperativ:

  1. Konsultation:
    • Treffen Sie sich mit einem zertifizierten plastischen Chirurgen oder HNO-Arzt, um Ihre Ziele, Bedenken und Ihre Krankengeschichte zu besprechen.
    • Der Chirurg wird Ihre Nase untersuchen und möglicherweise bildgebende Verfahren einsetzen, um mögliche Ergebnisse aufzuzeigen.
    • Sie werden die Risiken, den Nutzen und die erwarteten Ergebnisse besprechen.
  2. Präoperative Anweisungen:
    • Möglicherweise werden Sie aufgefordert, bestimmte Medikamente (z. B. Blutverdünner) abzusetzen und nicht zu rauchen.
    • Der Chirurg kann Richtlinien darüber geben, was man vor der Operation essen oder trinken sollte.

Chirurgie:

  1. Anästhesie:
    • Nasenkorrekturen werden in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, aber auch eine Lokalanästhesie mit Sedierung ist möglich.
  2. Verfahren:
    • Offene Rhinoplastik: Es wird ein Schnitt über die Columella (das Gewebe zwischen den Nasenlöchern) gemacht, der es dem Chirurgen ermöglicht, die Haut anzuheben und die darunter liegenden Strukturen zu erreichen.
    • Geschlossene Rhinoplastik: Die Schnitte werden im Inneren der Nasenlöcher gesetzt, so dass keine äußeren Narben entstehen.

    Anschließend formt der Chirurg den Knochen und Knorpel neu, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. In einigen Fällen können Knorpeltransplantate aus dem eigenen Körper des Patienten verwendet werden.

  3. Dauer:
    • Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden, je nach Komplexität.

Postoperativ:

  1. Erholung:
    • Wahrscheinlich werden Sie einige Tage bis Wochen lang Schwellungen, Blutergüsse und Unbehagen verspüren.
    • Es kann sein, dass eine Schiene oder eine Packung in Ihre Nase eingesetzt wird, um die neue Form zu unterstützen.
  2. Nachsorge:
    • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen zur Reinigung und Pflege Ihrer Nase.
    • Nehmen Sie alle geplanten Nachsorgetermine wahr, um eine gute Heilung zu gewährleisten.
  3. Tätigkeit:
    • Vermeiden Sie für mehrere Wochen anstrengende Aktivitäten, schweres Heben und Kontaktsportarten.
    • Seien Sie vorsichtig mit der Sonneneinstrahlung und tragen Sie Sonnenschutzmittel, um die heilende Haut zu schützen.
  4. Ergebnisse:
    • Die anfänglichen Schwellungen klingen im Laufe der Wochen ab, aber es kann bis zu einem Jahr dauern, bis sich das endgültige Ergebnis zeigt, da sich die Nase weiter festigt und verfeinert.

Risiken und Überlegungen:

  • Allgemeine Risiken: Infektion, Blutung, Narbenbildung oder eine unerwünschte Reaktion auf die Anästhesie.
  • Weniger häufige Risiken: Veränderungen des Hautempfindens, Atembeschwerden oder unbefriedigende kosmetische Ergebnisse, die eine Revisionsoperation erforderlich machen könnten.

Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Chirurgen zu wählen und dessen Anweisungen vor und nach der Operation genau zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

de_DE_formalDeutsch (Sie)